Mein Workshop SandSpiel nach Ute Strub richtet sich an Pädagoginnen aus Kitas/Krippen und der Tagespflege, die das Angebot des SandSpiels in Ihrer Einrichtung einbringen möchten, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, die Magie des SandSpiels zu erfahren.
Mittlerweile wird es vielen Kindern an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich ermöglicht, das SandSpiel zu erfahren und zu genießen.
Inspiriert von vielen Kolleginnen und Pikler Pädagoginnen, die bereits seit längerer Zeit einen SandSpielRaum erschaffen haben, eröffnete ich das Angebot der Sandbank im Oktober 2021 im Familienanker. Meine gesammelten Erfahrungen, die ich während des Leitens der Sandbank im Familienzentrum von 2019-2020 machte, ließ ich mit einfließen.
Die Momente während des SandSpiels sind magisch und nicht in Worte zu fassen.
Daher findet mein Workshop SandSpiel nach Ute Strub in Präsenz an einem von mir organisierten Nachmittag direkt während des SandSpiels statt.
Der Workshop findet am 04.11.2023 von 09:30 - 12:00 Uhr im Familienanker Huber in Eggebek statt.
Die Gebühr beträgt 109€ pro Teilnehmer.
Möchtet ihr als bestehende Gruppe diesen Workshop buchen? Dann vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch die Termine für den Workshop, besprechen den Ablauf und die Gebühr.
Mein Workshop ist ein kreativer Ideenpool für Pädagogen in Kitas, Krippen und Tagespflegen, die frischen Wind in ihre Einrichtung bringen möchten.
Jedes Kind entwickelt sich individuell und in seinem eigenen Tempo. Doch die Entwicklungsschritte sind bei allen gleich. In dieser spannenden Phase sind Kinder besonders fasziniert von verschiedenen Materialien und Gegenständen, um sich auszuprobieren und ihre eigene Welt zu gestalten.
Wir können ihnen dabei helfen, indem wir ihnen die passenden Materialien zur Verfügung stellen und uns dabei zurücknehmen. Eine liebevoll gestaltete Spielumgebung, die den Bedürfnissen des Kindes entspricht, lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein. Es ist wie ein "visuelles Buffet", das genau die richtige Menge an Materialien bereithält.
Doch worauf sollten wir dabei achten? Welche Materialien eignen sich besonders gut? In meinem Workshop gehen wir diesen Fragen auf den Grund und entwickeln gemeinsam kreative Lösungen für eine inspirierende Lernumgebung.
Der Workshop findet am
30.09.23 von 10:00-12:00 Uhr ausgebucht/Warteliste
27.01.24 von 10:00-12:00 Uhr
im Familienanker Huber in Eggebek statt.
Die Gebühr beträgt 89€ pro Teilnehmer.
Möchtet ihr als bestehende Gruppe diesen Workshop buchen? Dann vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch die Termine für den Workshop, besprechen den Ablauf und die Gebühr.
Du möchtest eigene Babymassagekurse leiten? Du möchtest dein bestehendes Angebot erweitern?
Jede Berührung hat eine Wirkung auf uns. Sie wirkt körperlich genauso wie mental. Auch wenn die Berührung noch so klein oder kurz ist. Diese eine Berührung kann so viel auslösen. Sie wirkt beruhigend, kann Mitgefühl ausdrücken oder Mut machen. Berührungen sind so machtvoll wie Worte.
In meinem Workshop zur Kursleitung für die Babymassage erwartet dich ein Wochenende voller theoretischen und praktischen Wissen. Du erwirbst in diesem Workshop das nötige Wissen, um selber Kurse in der Babymassage zu leiten. Zusätzlich erhältst du ein umfangreiches Handout für zu Hause, in dem du immer wieder alles theoretische und praktische Wissen nachlesen kannst.
Mein Workshop richtet sich an Hebammen, Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen, ErzieherInnen, Eltern-Kind-Kurs- GruppenleiterInnen und PädagogInnen.
Folgende Inhalte werden im Workshop vermittelt:
Theoretisch
Praktisch
Der Workshop findet am
Samstag, den 25.11.23 von 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, den 26.11.23 von 09:00-17:00 Uhr
im Familienanker Huber in Eggebek statt. Ich sorge an diesem Wochenende für Snacks und Getränke (Wasser, Tee und Kaffee).
Die Gebühr beträgt 550€ pro Person.
Sicher dir einen der limitierten Plätze.
Wenn du eine Unterkunft für das Wochenende benötigst, bin ich dir gerne behilflich.
© Familienanker Huber. Alle Rechte vorbehalten.